AGB

Geltungsbereich

Anbieterkennzeichnung:
Vivajas
Gabriele Franzke
Am Wald 3
09328 Lunzenau - OT Rochsburg

Tel.: +49 37 38 3 / 83 84 8
E-Mail: info@vivajas.com
URL: www.vivajas.com
(nachfolgend "Anbieter" genannt)

Die Leistungen des Anbieters fr den Online-Shop unter der o.g. URL erfolgen ausschlielich auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschftsbedingungen in der zum Zeitpunkt der Bestellung gltigen Fassung.

Unsere Allgemeinen Geschftsbedingungen gelten ausschlielich. Von unseren Allgemeinen Geschftsbedingungen abweichende AGB des Bestellers haben keine Gltigkeit, es sei denn wir stimmen diesen ausdrcklich zu.

Unsere Allgemeinen Geschftsbedingungen gelten entsprechend fr Vertrge ber die Lieferung digitaler Inhalte und die Lieferung von Gutscheinen, soweit keine abweichende Vereinbarung besteht.

Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natrliche Person, die ein Rechtsgeschft zu Zwecken abschliet, die berwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstndigen beruflichen Ttigkeit zugerechnet werden knnen.

Unternehmer ist eine natrliche oder juristische Person oder eine rechtsfhige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschfts in Ausbung ihrer gewerblichen oder selbstndigen beruflichen Ttigkeit handelt.

Vertragsschluss

Unsere Angebote im Internet stellen eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden dar, Waren oder Dienstleistungen oder digitale Inhalte zu bestellen. Durch das Absenden der Bestellung (Klick auf die Schaltflche "Jetzt kaufen") auf unserer Website gibt der Kunde ein verbindliches Angebot auf einen Vertragsschluss ab.

Die Besttigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt grundstzlich noch keine Vertragsannahme dar. Wir knnen die Annahme innerhalb von fnf Tagen erklren, indem wir eine schriftliche Auftragsbesttigung oder eine Auftragsbesttigung in Textform (Fax oder E-Mail) bermitteln, wobei insoweit der Zugang der Auftragsbesttigung bei Ihnen mageblich ist, oder indem wir die bestellte Ware liefern, wobei insoweit der Zugang der Ware bei Ihnen mageblich ist, oder indem wir Sie nach Abgabe der Bestellung zur Zahlung auffordern (z.B. bei PayPal-Zahlung). Liegen mehrere der vorgenannten Alternativen vor, kommt der Vertrag in dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt. Erklren wir die Annahme innerhalb vorgenannter Frist nicht, so gilt dies als Ablehnung mit der Folge, dass Sie nicht mehr an Ihre Willenserklrung gebunden sind.

Bei der Abgabe eines Angebots ber das Online-Bestellformular des Anbieters wird der Vertragstext vom Anbieter gespeichert und dem Kunden nach Absendung seiner Bestellung nebst den vorliegenden AGB in Textform (z. B. E-Mail, Fax oder Brief) zugeschickt.

Der Kunde trgt die Verantwortung fr die Richtigkeit seiner zur Bestellabwicklung angegebenen E-Mail-Adresse. Setzt der Kunde Spam-Filter ein, so hat er sicherzustellen, dass alle E-Mails bezglich der Bestellung zugestellt werden knnen.

Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung ber das Online-Bestellformular des Anbieters kann der Kunde seine Eingaben laufend ber die blichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren. Darber hinaus werden alle Eingaben vor der verbindlichen Abgabe der Bestellung noch einmal in einem Besttigungsfenster angezeigt und knnen auch dort mittels der blichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigiert werden.

Fr den Vertragsschluss stehen ausschlielich die deutsche Sprache zur Verfgung.

Besondere Bestimmungen fr den Verkauf digitaler Inhalte

Diese Ziffer gilt ergnzend fr den Erwerb digitaler Inhalte auf unserer Webseite.

Digitale Inhalte sind nicht auf einem krperlichen Datentrger befindlichen Daten, die in digitaler Form hergestellt und vom Verkufer unter Einrumung bestimmter in im Folgenden genauer geregelten Nutzungsrechte, bereitgestellt werden.

Vertragsgegenstand beim Verkauf digitaler Inhalte ist die berlassung eines einfachen, zeitlich und rumlich unbeschrnkten Nutzungsrechts an den digitalen Inhalten. Der Kunde ist nicht berechtigt, die berlassenen digitalen Inhalte krperlich oder elektronisch zu vervielfltigen und / oder Vervielfltigungsstcke an Dritte zu berlassen. Vorbehaltlich abweichender Vereinbarungen erfolgt die berlassung der digitalen Inhalte ausschlielich zur privaten Nutzung, sodass eine kommerzielle Verwertung ohne ausdrckliche Genehmigung unzulssig ist. Die bertragung der Nutzungsrechte erfolgt erst mit der vollstndigen Bezahlung der vertraglich geschuldeten Vergtung. Sofern wir dem Kunden die digitalen Inhalte schon vor diesem Zeitpunkt zur Verfgung stellen, ist dies nicht als konkludente Nutzungsrechtebertragung anzusehen.

Beim Verkauf digitaler Inhalte, die nicht auf einem krperlichen Datentrger bergeben werden, erfolgt die Annahme des Vertrags abweichend von 2 Absatz 2 ohne vorangehende Besttigungsmail. Die Annahme kann von uns innerhalb von fnf Tagen erklrt werden, indem wir eine schriftliche Auftragsbesttigung oder eine Auftragsbesttigung in Textform (Fax oder E-Mail) bermitteln, wobei insoweit der Zugang der Auftragsbesttigung bei Ihnen mageblich ist oder indem wir Ihnen den Download der digitalen Inhalte ermglichen, oder indem wir Sie nach Abgabe der Bestellung zur Zahlung auffordern (z.B. bei Paypal-Zahlung). Liegen mehrere der vorgenannten Alternativen vor, kommt der Vertrag in dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt. Erklren wir die Annahme innerhalb vorgenannter Frist nicht, so gilt dies als Ablehnung mit der Folge, dass Sie nicht mehr an Ihre Willenserklrung gebunden sind.

Besondere Bestimmungen fr die Verarbeitung von Waren nach bestimmten Vorgaben des Kunden

Der Kunde ist dazu verpflichtet, dem Verkufer alle fr die Verarbeitung der notwendigen Inhalte zugnglich zu machen und gewhrt diesem zu diesem Zwecke die erforderlichen Nutzungsrechte. Der Kunde ist fr die Beschaffung, den Rechteerwerb und die Rechtebertragung an den zur Verfgung gestellten Inhalten verantwortlich. Dabei muss er insbesondere gewhrleisten, dass hierbei keine Rechte Dritter, wie Urheber- Marken, und Persnlichkeitsrechte, verletzt werden.

Der Kunde untersttzt den Verkufer bei der Abwehr von Ansprchen, die Dritte gegenber dem Verkufer aufgrund von Verletzungen von Immaterialgtern (Urheberrechte, Markenrechte, Recht am eigenen Bild, Geschmacksmuster usw.) an den vertragsgegenstndlichen Inhalten geltend machen, insbesondere durch zur Verfgung stellen der zur Verteidigung erforderlichen Informationen. Er stellt den Verkufer von diesen Ansprchen Dritter frei. Der Kunde ist zum Ersatz aller zur Rechtsverfolgung erforderlichen Aufwendungen insbesondere der notwendigen Anwalts- und Gerichtskosten verpflichtet, die dem Verkufer durch die Inanspruchnahme durch Dritte entstehen. Diese Regelungen gelten nur dann nicht, wenn der Kunde die Verletzung nicht zu vertreten hat.

Sind die vom Kunden zur Verfgung gestellten Inhalte nicht mit gesetzlichen oder behrdlichen Regelungen vereinbar oder verstoen diese gegen die guten Sitten, ist der Verkufer berechtigt, Verarbeitungsauftrge abzulehnen.

Widerrufsrecht

Verbrauchern steht grundstzlich ein Widerrufsrecht zu. Nhere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Verkufers.

Zahlung, Verzug

Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung auf unserer Website aufgefhrten Preise. Alle Preise gelten inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer sowie zuzglich der jeweils aufgefhrten Versandkosten.

Der Kunde kann die Zahlungsmglichkeiten im Online-Shop des Kunden einsehen.

Im Falle der Vorkasse per Bankberweisung ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fllig.

Bei Auswahl einer ber den Zahlungsdienst Klarna angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung ber die Klarna Bank AB (publ), Sveavgen 46, 111 34 Stockholm, Schweden (nachfolgend Klarna). Nhere Informationen sowie die Bedingungen von Klarna hierzu finden sich in den Zahlungsinformationen des Verkufers, welche unter der folgenden Internetadresse einsehbar sind: https://www.vivajas.com/zahlungsinformationen/

Im Falle einer von PayPal angebotenen Zahlungsart wickelt der Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S. r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: PayPal), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen die Zahlung ab, einsehbar unter https://www.paypal.com/ de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder falls der Kunde nicht ber ein PayPal-Konto verfgt unter Geltung der Bedingungen fr Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/ privacywax-full. Bei Zahlung des Kunden mittels einer im Online-Bestellvorgang auswhlbaren von PayPal angebotenen Zahlungsart, erklrt der Verkufer schon jetzt die Annahme des Angebots des Kunden in dem Zeitpunkt, in dem der Kunde den Bestellvorgang abschlieenden Button anklickt.

Kommt der Besteller in Zahlungsverzug, so sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Hhe von fnf Prozentpunkten ber dem Basiszinssatz der Europischen Zentralbank zu fordern. Fr den Fall, dass wir einen weiteren Verzugsschaden geltend machen, hat der Besteller die Mglichkeit nachzuweisen, dass der geltend gemachte Verzugsschaden berhaupt nicht oder in niedrigerer Hhe angefallen ist.

Eigentumsvorbehalt

Gegenber Verbrauchern behlt sich der Anbieter bis zur vollstndigen Bezahlung des geschuldeten Kaufpreises das Eigentum an der gelieferten Ware vor.

Gegenber Unternehmern behlt sich der Anbieter bis zur vollstndigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschftsbeziehung das Eigentum an der gelieferten Ware vor.

Handelt der Kunde als Unternehmer, so ist er zur Weiterveruerung der Vorbehaltsware im ordnungsgemen Geschftsbetrieb berechtigt. Smtliche hieraus entstehenden Forderungen gegen Dritte tritt der Kunde in Hhe des jeweiligen Rechnungswertes (einschlielich Umsatzsteuer) im Voraus an den Anbieter ab. Diese Abtretung gilt unabhngig davon, ob die Vorbehaltsware ohne oder nach Verarbeitung weiterverkauft worden ist. Der Kunde bleibt zur Einziehung der Forderungen auch nach der Abtretung ermchtigt. Die Befugnis des Anbieters, die Forderungen selbst einzuziehen, bleibt davon unberhrt. Der Anbieter wird jedoch die Forderungen nicht einziehen, solange der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen dem Anbieter gegenber nachkommt, nicht in Zahlungsverzug gert und kein Antrag auf Erffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt ist.

Lieferung

Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift ber den Versandweg.

Beim Kauf digitaler Inhalte berlasst der Verkufer dem Kunden die Inhalte per Download und/oder per E-Mail.

Gutscheine, die fr den Versand per E-Mail gekauft wurden, berlasst der Verkufer dem Kunden die Inhalte per Download und/oder per E-Mail.

Falls der Anbieter ohne eigenes Verschulden zur Lieferung der bestellten Ware nicht in der Lage ist, weil der Lieferant des Anbieters seine vertraglichen Verpflichtungen nicht erfllt, wird der Kunde unverzglich darber informiert, dass die bestellte Ware nicht zur Verfgung steht. Der Anbieter und der Kunde sind in diesem Fall zum Rcktritt berechtigt. Bereits erbrachte Gegenleistungen des Vertragspartners werden unverzglich erstattet. Die gesetzlichen Ansprche des Kunden bleiben unberhrt.

Gegenber Unternehmern geht die Gefahr der Verschlechterung oder des Untergangs der Ware mit der bergabe des Liefergegenstandes an das Transportunternehmen auf den Besteller ber. Verzgert sich die bergabe oder Versendung aus vom Besteller zu vertretenden Grnden, so geht die Gefahr am Tage der Mitteilung der Versandbereitschaft des Liefergegenstandes auf den Besteller ber. Im Falle von Verbrauchern geht hiervon abweichend die Gefahr des zuflligen Untergangs und der zuflligen Verschlechterung der verkauften Ware bereits auf den Kunden ber, sobald der Verkufer die Sache dem Spediteur, dem Frachtfhrer oder der sonst zur Ausfhrung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat, wenn der Kunde den Spediteur, den Frachtfhrer oder die sonst zur Ausfhrung der Versendung bestimmte Person oder Anstalt mit der Ausfhrung beauftragt und der Verkufer dem Kunden diese Person oder Anstalt zuvor nicht benannt hat.

Annahmeverzug

Kommt der Kunde in Annahmeverzug oder verletzt er schuldhaft sonstige Mitwirkungspflichten, so sind wir berechtigt, den uns hierdurch entstehenden Schaden einschlielich etwaiger Mehraufwendungen ersetzt zu verlangen. Weitergehende Ansprche bleiben vorbehalten. Dies gilt nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausbt, wenn er den Umstand, der zur Unmglichkeit der Zustellung gefhrt hat, nicht zu vertreten hat oder wenn er vorbergehend an der Annahme der angebotenen Leistung verhindert war, es sei denn, dass der Anbieter ihm die Leistung eine angemessene Zeit vorher angekndigt hatte.

Der Kaufpreis ist whrend des Verzugs zu verzinsen. Der Verzugszinssatz betrgt per anno fnf Prozentpunkte ber dem Basiszinssatz. Bei Rechtsgeschften zwischen Unternehmern betrgt der Zinssatz neun Prozentpunkte ber dem Basiszinssatz.

Dem Kunden bleibt seinerseits vorbehalten nachzuweisen, dass ein Schaden in der verlangten Hhe nicht oder zumindest wesentlich niedriger entstanden ist. Die Gefahr eines zuflligen Untergangs oder einer zuflligen Verschlechterung der Kaufsache geht in dem Zeitpunkt auf den Besteller ber, in dem dieser in Annahme- oder Schuldnerverzug gert.

Einlsung von Geschenkgutscheinen

Geschenkgutscheine knnen online unter der o.g. URL des Anbieters erworben werden. Hierzu whlt der Kunde auf der Webseite des Anbieters den gewnschten Gutschein aus und legt diesen in den Warenkorb. Die Bestellung von Gutscheinen erfolgt im brigen anhand des Verfahrens nach 2 Abs. 1 dieser AGB.

Geschenkgutscheine, die fr den Versand per E-Mail gekauft wurden, werden dem Kunden umgehend nach Vertragsschluss per E-Mail zugesandt.

Geschenkgutscheine knnen ausschlielich online auf der o.g. URL des Anbieters eingelst werden.
Geschenkgutscheine sind bertragbar.

Der eingelste Gutscheinbetrag wird auf den Gesamtpreis der erworbenen Produkte angerechnet. Der Gesamtpreis, der fr Produkte zu zahlen ist, die mit einem Geschenkgutschein gekauft wurden, beinhaltet den Preis der Produkte inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. gegebenenfalls anfallender Versandkosten. Ist der Gesamtpreis hher als das Guthaben auf dem Geschenkgutschein, muss der Restbetrag mit einer anderen akzeptierten Zahlungsmethode beglichen werden. Nach dem Kauf wird das Guthaben auf dem Geschenkgutschein sofort mit dem Gesamtpreis verrechnet. Das Konto, welches mit der anderen akzeptierten Zahlungsmethode verbunden ist, wird hingegen erst nach der Lieferung der Artikel belastet.

Die Geschenkgutscheine die ber die o.g. URL des Anbieters erworben wurden, haben sofern nicht ausdrcklich abweichend angegeben kein Verfallsdatum.

Rckzahlung von Geschenkgutschein-Guthaben

Nach der Einlsung eines erworbenen Geschenkgutscheins wird das ggf. nicht genutzte Guthaben fr zuknftige Kufe vorbehalten. Es besteht darber hinaus auch die Mglichkeit einer Auszahlung des Restguthabens. Eine Rckzahlung kann innerhalb von maximal 6 Monaten ab Kaufdatum (Rechnungsdatum) geltend gemacht werden.

Auf ausdrcklichen Wunsch ist eine vollstndige Rckzahlung des Guthabens eines erworbenen Geschenkgutscheines mglich. Die Erstattung erfolgt in diesem Fall ausschlielich an den ursprnglichen Kufer des Geschenkgutscheins (nicht an den Besitzer). Eine Rckzahlung kann innerhalb von maximal 6 Monaten ab Kaufdatum (Rechnungsdatum) geltend gemacht werden.

Gewhrleistung

Der Anbieter haftet fr Sachmngel nach den hierfr geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere 434 ff. BGB.

Fr Verbraucher gilt im Hinblick auf gebrauchte Waren, dass Mngelansprche ausgeschlossen sind, wenn der Mangel erst nach Ablauf eines Jahres, ab Ablieferung der Ware, auftritt. Mngel, die innerhalb eines Jahres, ab Ablieferung der Ware, auftreten, knnen innerhalb der gesetzlichen Verjhrungsfrist geltend gemacht werden. Dies gilt aber mit der Einschrnkung der nachfolgenden Ziffer.

Die vorstehend geregelten Haftungsbeschrnkungen und Verjhrungsfristverkrzungen gelten nicht:

  • Fr Sachen, die entsprechend ihrer blichen Verwendungsweise fr ein Bauwerk verwendet worden sind und dessen Mangelhaftigkeit verursacht haben
  • Fr Schden aus der Verletzung des Lebens, des Krpers oder der Gesundheit, die auf einer vorstzlichen oder fahrlssigen Pflichtverletzung des Anbieters oder einer vorstzlichen oder fahrlssigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfllungsgehilfen des Anbieters beruhen
  • Fr sonstige Schden, die auf einer vorstzlichen oder grob fahrlssigen Pflichtverletzung des Anbieters oder auf einer vorstzlichen oder grob fahrlssigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfllungsgehilfen des Verwenders beruhen
  • Fr den Fall, dass der Anbieter den Mangel arglistig verschwiegen hat

Fr Unternehmer gelten folgende Abweichungen bei der Gewhrleistung:

  • Gegenber Unternehmern betrgt die Gewhrleistungsfrist auf vom Anbieter gelieferte Sachen 12 Monate
  • Ein unwesentlicher Mangel begrndet grundstzlich keine Mngelansprche.
  • Bei Nacherfllung hat der Anbieter die Wahl der Art.
  • Bei neuen Waren betrgt die Verjhrungsfrist fr Mngel ein Jahr ab Gefahrbergang.
  • Bei gebrauchten Waren sind die Rechte und Ansprche wegen Mngeln grundstzlich ausgeschlossen.
  • Die Verjhrung beginnt nicht erneut, wenn im Rahmen der Mngelhaftung eine Ersatzlieferung erfolgte.

Haftung, Schadensersatz, Mngelansprche

Der Anbieter haftet aus jedem Rechtsgrund uneingeschrnkt bei Vorsatz oder grober Fahrlssigkeit,
bei vorstzlicher oder fahrlssiger Verletzung des Lebens, des Krpers oder der Gesundheit,
aufgrund eines Garantieversprechens, soweit diesbezglich nichts Anderes geregelt ist oder aufgrund zwingender Haftung wie etwa nach dem Produkthaftungsgesetz.

Verletzt der Anbieter fahrlssig eine wesentliche Vertragspflicht, ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, sofern nicht gem vorstehender Ziffer unbeschrnkt gehaftet wird. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, die der Vertrag dem Anbieter nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfllung die ordnungsgeme Durchfhrung des Vertrags berhaupt erst ermglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmig vertrauen darf.

Im brigen ist eine Haftung des Anbieters ausgeschlossen.

Vorstehende Haftungsregelungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung des Anbieters fr seine Erfllungsgehilfen und gesetzlichen Vertreter.

Der Kunde stellt den Anbieter von jeglichen Ansprchen Dritter einschlielich der Kosten fr die Rechtsverteidigung in ihrer gesetzlichen Hhe frei, die gegen den Anbieter aufgrund von rechts- oder vertragswidrigen Handlungen des Kunden geltend gemacht werden.

Bei kundenspezifisch angefertigten Waren, stimmen die Produktabbildungen des Anbieters nicht mit dem Aussehen der gelieferten Produkte berein. Dadurch, die Waren kundenspezifisch und von Hand angefertigt werden, kann es insbesondere zu geringfgigen Grenabweichungen, Farb- und Formunregelmigkeiten sowie kleineren Unebenheiten kommen. Diese Abweichungen rechtfertigen keine Mngelansprche.

Eine Verfrbungen des Elements Silber stellt kein Materialfehler dar und unterliegt somit keinem Mngelanspruch. Bei Silber-Verfrbungen handelt es sich um eine naturgegebene, chemische Eigenschaft dieses Elementes, durch Umwelteinflsse hervorgerufen. Durch Reinigung mit einem geeigneten Silberpflegemittel lsst sich diese entfernen.

Datenschutz

Der Anbieter erhebt im Rahmen der Abwicklung von Vertrgen Daten des Kunden. Er beachtet dabei insbesondere die Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes. Ohne Einwilligung des Kunden wird der Anbieter Bestands- und Nutzungsdaten des Kunden nur erheben, verarbeiten oder nutzen, soweit dies fr die Abwicklung des Vertragsverhltnisses und fr die Inanspruchnahme und Abrechnung von Telemedien erforderlich ist. Nheres ist unserer Datenschutzerklrung zu entnehmen.

Ohne die Einwilligung des Kunden wird der Anbieter Daten des Kunden nicht fr Zwecke der Werbung, Markt- oder Meinungsforschung nutzen.

Schlussbestimmungen

Anwendbar ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, soweit diese Rechtswahl nicht dazu fhrt, dass ein Verbraucher hierdurch zwingenden verbraucherschtzenden Normen entzogen wird.

Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des ffentlichen Rechts oder ffentlich-rechtliches Sondervermgen, ist das Gericht an unserem Sitz zustndig, sofern nicht fr die Streitigkeit ein ausschlielicher Gerichtsstand begrndet ist. Dies gilt auch, wenn der Kunde keinen Wohnsitz innerhalb der Europischen Union hat. Der Sitz unseres Unternehmens ist der berschrift dieser AGB zu entnehmen.

Soweit eine Bestimmung dieses Vertrages ungltig oder undurchsetzbar ist oder wird, bleiben die brigen Bestimmungen dieses Vertrages hiervon unberhrt.

Alternative Streitbeilegung gem Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und 36 VSBG

Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online- Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur auergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsvertrgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist. Der Anbieter ist weder bereit noch verpflichtet an einem Verbraucherstreitschlichtungsverfahren nach dem VSBG teilzunehmen.

Unsere E-Mail-Adresse entnehmen Sie der berschrift dieser AGB.

usercartcrossmenu